sockel

Die Sockel der LED-Leuchtmittel

Beachten Sie zuerst den Sockeltyp der LED-Leuchtmittel, der zu Ihrer Lampe passt.
Handelsübliche Leuchtmittel haben die Sockeln GU5.3 (MR16 und MR11) und G4 (12V, typisch bei vielen Niedervolthalogenleuchten) und den Sockel GU10 (230V, typisch für Halogenhochvoltstrahler). Natürlich gibt es auch noch Strahler für den bekannten Sockel E14 (kleines Schraubgewinde) und E27 (großes Schraubgewinde) beide für 230V. Weiters sollten 12V Anlagen mit einen herkömmlichen Eisenkern- Transformator betrieben werden um Schäden zu vermeiden.

Weitere Informationen zu den verschiedenen Sockeln


Edisonsockel
Die Form und die Bezeichnung des in Deutschland üblichen Edisongewindes als Sockel für Glühlampen geht auf Thomas Alva Edison zurück. Die Abmessungen des Edisongewindes sind nach DIN 40400 bzw. u. A. in der IEC 60238:1998 genormt. Übliche Edisongewinde nach DIN 40400 sind:


verschiedene Sockel

LED_GEW

Gewindekennung englische Bezeichnung Ø Außen [mm] Ø Kernloch [mm] Steigung [mm] Verwendung
E 10 Miniature Edison Screw (MES) 10,0 8,8 1,81 Taschenlampen und Signallampen (Niedervolt) und (230 V)
E 14   14,0 12,5 2,82 früher für Kerzenlampen bis 60W, heutzutage (ab ca. 2000) üblich für alle Glüh- und ESL bis 40 Watt (230 V); auch für Schraubsicherungen (Neozed 4 - 16A)
E 27 E 26: (Medium) Edison Screw (ES) 27,0 24,5 3,62 siehe Abbildung einer Glühlampe (230 V), wird im Bereich bis 40 Watt zunehmend durch das E 14-Schraubgewinde verdrängt; auch für Schraubsicherungen gebräuchlich (Diazed 6 - 25A)
E 40 Giant Edison Screw (GES) 40,0 36,3 6,35 für Glühlampen mit mehr als 200 W Leistungsaufnahme (230 V)

LED Sbez

Sockelbezeichnungen für herkömmliche Halogenlampen:
GU5,3 für Niedervoltreflektorlampen d = 50 mm
GU4 für Niedervoltreflektorlampen, Reflektordurchmesser 35 mm
G4 für Niedervoltstiftsockellampen, Durchmesser 9 mm
GY6,35 / GY6.35 für Niedervoltstiftsockellampen , Durchmesser 12mm
G9 für Hochvoltstiftsockellampen
GU10 für Hochvoltreflektorlampen
Sockelbezeichnungen für KFZ - Glühlampen (auch verwendet in Boot und Caravan):
BA9s Standlicht (auch für Signalleuchten weit verbreitet)
BA15s Blink-, Stopp-, Rückfahr-, Nebelschluss-, Schluss- oder Kennzeichenlampe
BAU15s Blinkleuchten (farbige Leuchtmittel)
BA15d Zweifadenlampe für Brems- und Schlusslicht
BAX15d, BAY15d, BAZ15d: wie BA15d, jedoch mit hohen- oder grad versetzten Sockelpins

(C) 2010 - Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung, Weitergabe und Veröffentlichung ohne Zustimmung der F-H-S Reichart KG verboten.

Diese Seite drucken